Jugend philosophiert – FOSBOS Pfarrkirchen zusammen mit der Hans-Lindner-Stiftung

„Wann ist Müll Müll?“

Am Dienstag, den 24.07.2018 stellten sich die Klasse F11W2 und drei Lehrkräfte (Fr. Eberhardt, Hr. Hausmann, Fr. Roth) zusammen mit der Gesprächsleiterin Frau Stöttner (Hans-Lindner-Stiftung in Arnstorf) die philosophische Frage „Wann ist Müll Müll?“. Das vierstündige Philosophieprojekt begann mit einer kleinen Vorstellungsrunde. Um sich auf das Thema einzustimmen, ordneten die Schüler kritische Bemerkungen zum Thema Müll auf einzelne Gegenstände zu. Daraufhin stellte sich die Gruppe die Frage, was denn eigentlich Müll sei. Wenn man Müll schließlich definiert hat, gibt es auch einen „guten“ Müll? Was ist der „schlechteste“ Müll? Hierbei wurden Themen im Bereich der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit besprochen sowie gesundheitliche Aspekte, politisches Handeln oder ökonomische Gründe kritisch reflektiert. Denkanstöße lieferten immer wieder kleine Filme zwischen den einzelnen Philosophieeinheiten. Anschließend sammelten alle Teilnehmer ihre Gedanken zum Thema Müll und erstellten in Gruppen entweder eine Wortkollage oder einen Rap. Abgerundet wurde das Projekt mit der Sammlung von Möglichkeiten, mit denen in der heutigen Zeit Müll vermieden werden könnte, so dass die nächste Generation in einer unbeschwerten Welt aufwachsen und leben kann.

(C. Roth)