Tag der offenen Tür an der Fakultät für Physik an der Uni Regensburg:
Die Technikerklassen der Beruflichen Oberschule konnten am Mittwoch, den 19.7.17 beim Besuch der Fakultät für Physik der Uni Regensburg in das Studentenleben hineinschnuppern. Nach einer anderthalbstündigen Fahrt im klimatisierten Bus kamen wir genau rechtzeitig zur großen Show der Physik-Experimente. Die Mitarbeiter der Vorlesungsvorbereitung starteten dort gleich mit einem Raketenauto zu einer kurzweiligen Vorführung aufregender und verblüffender Experimente durch. Hohe Spannung ließ Haare zu Berge stehen, brachte Gurken zum Leuchten und das Lichtschwert von Darth Vader persönlich. Nicht so im Faradayschen Käfig. Dort kamen die Blitze des Teslatransformators nicht hinein und die Person im Inneren blieb unverletzt. Des Weiteren sorgten eine Wirbelkanone und eine Flammenorgel für Erstaunen.
So aufgewärmt konnten die Schüler nun entweder selbst experimentieren oder die Forschung an der Uni bei verschiedenen Laborführungen live beobachten wie etwa das Millikelvinlabor, das an diesem heißen Sommertag der kühlste Ort der Uni war. Zur Kühlung benötigt man flüssiges Helium, das gleich vor Ort gewonnen wird.
Bei all den faszinierenden Geräten sollte aber auch das Uni-Leben mit Cafeteria und Uni-Wiese nicht zu kurz kommen, und tatsächlich sind uns auch ehemalige Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Oberschule begegnet, die nun mitten im Physikstudium stehen.
Robert Wagner