Aktuelles:
Wir bieten eine Planstellen an:
 Sozialpädagogik oder Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
 
!!! Bewerben Sie sich jetzt !!!

Anstehende Termine

Herzlich Willkommen!

Bevor Sie sich entscheiden zu uns zu kommen, möchten Sie bestimmt wissen, was wir Ihnen anbieten können. Dass die FOSBOS Pfarrkirchen zu den kleineren Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Bayern gehört, erleben wir nur als positiv. Zurzeit sind etwa 530 Schüler an der Schule, so dass jeder jeden kennt, zumindest vom Sehen her.
Das trägt auch maßgeblich zum guten Schulklima bei.

Neu zum September 2023: Ausbildungsrichtung „Internationale Wirtschaft“

Die Fachoberschule Pfarrkirchen wird zum kommenden Schuljahr 2023/2024 auch die Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft anbieten, sofern sich genügend Schülerinnen und Schülern hierfür anmelden.

Warum Internationale Wirtschaft?

Viele Unternehmen und Institutionen sind bereits international aufgestellt, auch für mittelständische Unternehmen gewinnt dieses Thema zunehmend an Bedeutung. Deshalb sollten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein tieferes Verständnis für internationale Wirtschaftsbeziehungen entwickeln sowie die Fähigkeit erweitern, mit Kunden und Partnern verschiedener Kulturen kommunizieren und arbeiten zu können. Diese Qualifikationsanforderungen haben zu einer immer größeren Zahl neuer Studiengänge mit internationalen und interkulturellen Schwerpunkten geführt.

Die Ausbildungsrichtung „Internationale Wirtschaft“ nimmt diese Entwicklung auf und bereitet Sie zielgerichtet auf die einschlägigen Studiengengänge an den Hochschulen vor.

Weitere Informationen zur Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft finden Sie unter https://www.bfbn.de/fosbos/ausbildungsrichtungen/internationale-wirtschaft

Die Probeeinschreibung findet im Rahmen des offiziellen Anmeldezeitraums vom 27.02. – 10.03.2023 statt.

Wir stellen uns vor

Informationsvideo FOS

Was uns auszeichnet

die familiäre Atmosphäre an unserer Schule

der grüne Schulcampus am Stadtpark

ein effizienter Weg zu Hochschule und Karriere

die modernen IT-Komponenten in allen Klassen- und Fachräumen

unsere Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichsten schulischen Vorkenntnissen

die Vermittlung einer soliden Allgemeinbildung sowie fundierten theoretischen Fachwissens

die fachpraktische Ausbildung in renommierten Unternehmen und  öffentlichen  und sozialen Einrichtungen der Region

Das sagen unsere Schüler

Top organisiert. Super Atmosphäre.

David, 17
Schüler der FOS
in der Ausbildungsrichtung Soziales

 

Ich find´s super, dass wir immer gleich einen Parkplatz finden und nur 3 Minuten gehen müssen.

Lea, 21
Schülerin der BOS
in der Ausbildungsrichtung
Technik

Tolle Unterstützung durch Tutorien und Förderangebote.

Oliver, 18

Schüler der FOS

in der Ausbildungsrichtung

Wirtschaft