Schulberatung
Als Beratungslehrkraft steht OStRin Christina Berndl zur Verfügung bei:
- Fragen zur Schullaufbahn (Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsrichtungen, Abschlüsse usw.)
- schulischen und persönlichen Problemen und Krisensituationen
- Fragen zur Berufs- und Studienwahl
Terminvereinbarungen sind möglich unter christina.berndl@fosbospan.de oder telefonisch über das Sekretariat.
Darüber hinaus können Sie auch die Schulberatungsstelle für Niederbayern kontaktieren:
Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern, Seligenthaler Str. 36 in 84034 Landshut, Tel.: 0871-43031-0, E-Mail: info@sbndb.de
Allgemeine Informationen finden sich auch unter: www.schulberatung.bayern.de
Eine Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote bei Angst oder Depression finden Sie hier.
Studien- und Berufsberatung
Frau Gabriela Naimi, Studien- und Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen steht zur Verfügung für Beratung zu:
- Studien- und Berufswahl
- Hochschulzulassungsverfahren und –chancen
- Arbeits- und Ausbildungsmarktsituation
- Bewerbungsunterstützung
- Überbrückungsmöglichkeiten
- Finanzielle Aspekte zu Ausbildung und Studium
- Vermittlung von Ausbildungs- und Dualen Studienplätzen
Ausführliche Beratungstermine nach Vereinbarung: Anmeldung über die Hotline 0800 4 5555 00 oder das Kontaktformular.
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Daniela Katharina Kuttenhofer
Diplom Sozialpädagogin
Bürozeiten:
Mi: 08:00 – 12:30 Uhr
Fr: 08:00 – 12:30 Uhr
Raum 17
Kontaktaufnahme an den Anwesenheitstagen persönlich in Raum 17, über die Nachrichtenfunktion in der VIBOS oder unter daniela.kuttenhofer@rottal-inn.de
Ich helfe bei:
- Persönlichen Sorgen und Problemen
- Konflikten zuhause mit Eltern, Pflegeeltern, Geschwistern,…
- Konflikten mit Mitschülern, in der Klasse, Mobbing
- Sexualisierter Gewalt
- Gewalterfahrungen
- Drogenerfahrungen
- Fragen zum Essverhalten
- Missverständnissen zwischen verschiedenen Kulturen
- Schulangst
- Sorgen um Mitschüler
- Beziehungsproblemen, Fragen zur Sexualität, Verhütung und Schwangerschaft
- …
Die Jugendsozialarbeit an der FOSBOS Pfarrkirchen ist ein Bindeglied zwischen Schule, Elternhaus und Institutionen vor Ort.
Das Angebot ist kostenlos, freiwillig, vertraulich und unabhängig.
Informationsblatt zum Datenschutz
- für Jugendliche
- für Personensorgeberechtigte